Datenschutzerklärung Amazon Kundenbetreuung
(„wir“, „uns“, „unser“) schätzt Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Arten von personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen, wenn Sie unsere Website, mobilen Anwendungen und Smart-Lock-Produkte (die „Dienste“) nutzen. Durch die Nutzung der Dienste stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Produkte sicherzustellen. Die folgenden Arten von Informationen werden gesammelt:
1.1 Personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erheben wir personenbezogene Daten wie:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs-/Lieferadresse.
- Kontoinformationen: Benutzerkontodaten, Benutzernamen, Passwörter, Kontoeinstellungen und Präferenzen.
- Informationen zur Zahlung: Kreditkarteninformationen, Rechnungsdetails und Zahlungsdaten bei Käufen.
- Informationen zur Produktregistrierung: Angaben, die Sie bei der Registrierung Ihres Veise-Produkts für Garantie und Support angegeben haben.
- Informationen zum Kundensupport: Wenn Sie Support oder Feedback benötigen, erfassen wir möglicherweise Kommunikationsaufzeichnungen wie Telefonanrufe, E-Mails und Chat-Protokolle.
Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu optimieren, können wir auch demografische Informationen wie Ihr Geschlecht, Alter und Präferenzen erheben (sofern Sie diese freiwillig angeben).
1.2 Geräteinformationen
Wir erheben technische Daten zu den Geräten, die Sie für den Zugriff auf die Dienste verwenden. Dies beinhaltet:
- Gerätekennungen: Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, IP-Adresse und MAC-Adresse.
- Informationen zur Nutzung: Daten über Ihre Interaktionen mit den Diensten, einschließlich der besuchten Seiten, der auf der Website verbrachten Zeit, der verwendeten Funktionen und Suchanfragen.
- Standortdaten: Wenn Sie Ortungsdienste aktiviert haben, können wir Ihren genauen oder ungefähren Standort über GPS oder IP-Adresse erfassen.
- Gerätespezifische Informationen: Zusätzliche Details wie das Hardwaremodell Ihres Geräts, die Betriebssystemversion, eindeutige Gerätekennungen (z. B. Seriennummern) und Informationen zum Mobilfunknetz.
Diese Daten helfen uns, ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste auf das von Ihnen verwendete Gerät und die Umgebung zuzuschneiden.
1.3 Biometrische Daten
Falls zutreffend, können wir biometrische Daten wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennungsdaten erheben, um einen sicheren Zugriff über intelligente Schlösser zu ermöglichen. Dies beinhaltet:
- Fingerabdruckdaten: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Fingerabdruck für den schnellen Zugriff auf Ihr Smart Lock zu registrieren, erfassen wir Fingerabdruckdaten, um Ihre Identität zu authentifizieren.
- Daten zur Gesichtserkennung: Wenn Ihr Gerät Gesichtserkennung unterstützt, erfassen wir möglicherweise Gesichtsdaten für einen sicheren und bequemen Zugriff.
Biometrische Daten werden ausschließlich zur Zugangsauthentifizierung verwendet und sicher verarbeitet und gespeichert, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.
1.4 Benutzergenerierte Daten
Bei der Interaktion mit unseren Produkten, insbesondere über intelligente Geräte, können wir Folgendes erheben:
- Sprach- und Videodaten: Daten von Sprachassistenten, Kameras oder anderen interaktiven intelligenten Funktionen (falls zutreffend). Diese Daten tragen zur Verbesserung der Funktionalität von Spracherkennungs- oder Videoüberwachungsfunktionen bei und sorgen für eine optimale Leistung.
- Verhaltensdaten: Nutzungsmuster, Geräteeinstellungen und Protokolle von Smart-Geräten zur Verbesserung der Funktionalität und des Benutzererlebnisses. Dazu gehören die Interaktionshäufigkeit, der Befehlsverlauf und die Konfigurationseinstellungen.
Nutzergenerierte Inhalte werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienste und Funktionen verwendet, und wir stellen sicher, dass solche Daten anonymisiert oder datenschutzkonform behandelt werden.
1.5 Kommunikationsdaten
Wenn Sie uns für Support, Feedback oder eine andere Form der Kommunikation kontaktieren, erfassen wir möglicherweise die folgenden Informationen:
- Interaktionen mit dem Kundensupport: Informationen zu Support-Anfragen, einschließlich E-Mails, Telefonanrufen oder Chat-Protokollen. Dies hilft uns, den Kundenservice zu verbessern und Probleme schnell zu lösen.
- Feedback und Bewertungen: Wenn Sie Feedback geben oder eine Produktrezension einreichen, können wir diese Daten erheben, um die Kundenzufriedenheit besser zu verstehen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Wir verwenden diese Kommunikationsdaten zur Serviceoptimierung, zur Kundenbetreuung und zur Bereitstellung personalisierter Unterstützung bei Bedarf.
1.6 Sensordaten und Smart-Home-Integration
Wenn Ihr Smart-Lock in andere Smart-Home-Geräte oder -Sensoren (wie Bewegungsmelder, intelligente Lichter oder Sicherheitskameras) integriert ist, können wir Daten von diesen Geräten sammeln, um die Funktionalität unserer Dienste zu verbessern. Zum Beispiel:
- Sensordaten: Daten zum Öffnen/Schließen von Türen, zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bewegungsmustern in der Nähe Ihres intelligenten Schlosses.
- Smart-Home-Integration: Wenn Sie Ihr Smart Lock mit anderen Smart-Home-Systemen verknüpfen, erfassen wir möglicherweise Daten im Zusammenhang mit Interaktionen zwischen Ihrem Smart Lock und anderen Geräten.
Wir stellen sicher, dass alle geräteübergreifenden Daten sicher behandelt und ausschließlich zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet werden.
1.7 Weitergabe von Daten durch Dritte
In einigen Fällen können wir bestimmte Informationen an vertrauenswürdige Dritte weitergeben, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Dies kann Folgendes beinhalten:
- Dienstleister: Wir können personenbezogene Daten für Zwecke wie Zahlungsabwicklung, Cloud-Speicher oder Kundensupport an Drittanbieter weitergeben.
- Geschäftspartner: Wenn Sie sich für zusätzliche Dienste oder Werbeaktionen entscheiden, geben wir möglicherweise begrenzte Daten an unsere Geschäftspartner weiter, um diese Dienste bereitzustellen.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen.
Jegliche Weitergabe personenbezogener Daten unterliegt strengen Datenschutzbestimmungen und erfolgt auf eine Weise, die Ihre Datenschutzrechte respektiert.
1.8 Datenspeicherung und Sicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ernst und ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um sie zu schützen. Das beinhaltet:
- Datenspeicherung: Personenbezogene Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, und wir verwenden Verschlüsselung und andere Sicherheitsprotokolle, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- Datenübertragung: Wir verwenden sichere Übertragungsprotokolle (wie SSL), um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Übertragung zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern geschützt sind.
- Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist auf autorisiertes Personal beschränkt, das diese Informationen zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt.
2. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die von uns gesammelten personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die darauf abzielen, unsere Dienste bereitzustellen, zu verbessern und Ihr Erlebnis zu personalisieren. Die wichtigsten Verwendungszwecke umfassen:
2.1 Bereitstellung und Verwaltung von Diensten
Wir verwenden Ihre Daten, um:
- Ihnen Zugang zu unseren Diensten, einschließlich mobiler Anwendungen und Smart-Lock-Produkten, zu gewähren.
- Ihr Konto zu verwalten, Ihre Einstellungen zu pflegen und Sie bei Bedarf zu authentifizieren.
- Bestellungen zu bearbeiten, Transaktionen durchzuführen und Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie angefordert haben.
- Kundensupport zu leisten und auf Ihre Anfragen, Bedenken oder Feedback zu reagieren.
2.2 Verbesserung der Produktfunktionalität
Wir analysieren, wie Sie mit unseren Produkten und Diensten interagieren, um:
- Die Funktionalität und Leistung unserer intelligenten Schlösser und anderer Produkte zu verbessern.
- Fehler zu diagnostizieren, Fehler zu beheben und neue Funktionen oder Updates zu entwickeln.
- Ihr Erlebnis durch die Optimierung der Benutzeroberfläche und der Designelemente zu optimieren.
2.3 Personalisierung und Empfehlungen
Um Ihr Erlebnis zu verbessern, verwenden wir Ihre Daten, um:
- Inhalte, Funktionen und Empfehlungen basierend auf Ihren Vorlieben und Ihrem bisherigen Verhalten anzupassen.
- Ihnen gezielte Werbung, Werbeaktionen und Angebote bereitzustellen, die für Ihre Interessen relevant sind.
- Ihre Präferenzen und Einstellungen auf allen Geräten und Plattformen zu synchronisieren.
2.4 Kommunikation und Marketing
Wir können Ihre Kontaktinformationen verwenden, um:
- Ihnen Updates, Newsletter und Mitteilungen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Werbeaktionen zu senden.
- Sie über wichtige Änderungen an unseren Diensten, Richtlinien oder Geschäftsbedingungen zu informieren.
- Sie zu Umfragen, Feedback-Anfragen oder Marktforschungsaktivitäten einzuladen, um unsere Angebote zu verbessern.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von Marketing-E-Mails abzumelden, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren E-Mails klicken oder uns direkt kontaktieren.
2.5 Sicherheit und Betrugsbekämpfung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Die Sicherheit und Integrität unserer Dienste, Netzwerke und Systeme zu schützen.
- Betrügerische Aktivitäten, unbefugten Zugriff oder Missbrauch unserer Produkte und Dienstleistungen zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren.
- Sicherheitsvorfälle zu untersuchen und aufzuzeichnen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um zukünftige Verstöße zu verhindern.
- Unsere Geschäftsbedingungen und Richtlinien durchzusetzen.
2.6 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir verwenden Ihre Daten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich:
- Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und behördlicher Anforderungen.
- Reaktion auf rechtliche Verfahren, wie Vorladungen, gerichtliche Anordnungen oder andere Anfragen von Regierungsbehörden.
- Schutz unserer gesetzlichen Rechte, unseres Eigentums und unserer Interessen sowie der Rechte unserer Benutzer und Partner.
2.7 Forschung und Analyse
Wir verwenden aggregierte oder anonymisierte Daten für:
- Die Durchführung von Forschungs- und Analyseaktivitäten, um Trends, Nutzungsmuster und Markteinblicke zu verstehen.
- Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Funktionen basierend auf den Bedürfnissen und Vorlieben der Benutzer.
- Erstellung von Berichten, statistischen Analysen und Business-Intelligence-Erkenntnissen.
2.8 Integration mit Drittanbieterdiensten
Wenn Sie sich dafür entscheiden, unsere Dienste mit Plattformen oder Diensten von Drittanbietern (wie Smart-Home-Systemen oder Cloud-Speicher) zu integrieren, verwenden wir Ihre Daten, um:
- Die Integration zu erleichtern und sicherzustellen, dass unsere Produkte nahtlos mit diesen Diensten funktionieren.
- Daten zwischen unseren Diensten und den Drittanbieterdiensten zu synchronisieren, wie Sie angefordert haben.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung Ihrer Daten durch Drittanbieterdienste deren eigenen Datenschutzrichtlinien unterliegt.
3. Teilen Ihrer Informationen
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, außer in den in dieser Richtlinie beschriebenen Fällen. Wir können Ihre Informationen mit den folgenden Parteien teilen:
3.1 Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um verschiedene Aspekte unserer Dienste zu unterstützen, einschließlich:
- Zahlungsabwicklung: Wir geben Zahlungsinformationen an autorisierte Zahlungsabwickler weiter, um Transaktionen zu verarbeiten und Ihre Bestellungen abzuschließen.
- Cloud-Speicher: Wir verwenden Cloud-Speicheranbieter, um Ihre Daten sicher zu speichern und zu verwalten.
- Kundensupport: Drittanbieter können uns helfen, Kundensupport-Dienste bereitzustellen, wie z. B. die Bearbeitung von Anfragen oder die Verwaltung von Helpdesk-Systemen.
- Analyse- und Marketing-Tools: Wir verwenden Analysedienste (wie Google Analytics) und Marketing-Plattformen, um die Leistung unserer Website zu verfolgen, Benutzerverhalten zu analysieren und gezielte Werbung bereitzustellen.
Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Informationen, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und zu schützen.
3.2 Geschäftspartner
Wenn Sie sich für zusätzliche Dienste, Werbeaktionen oder Partnerschaften entscheiden, die von unseren Geschäftspartnern angeboten werden, können wir begrenzte personenbezogene Daten mit diesen Partnern teilen, um diese Dienste bereitzustellen. Wir stellen sicher, dass solche Partner unsere Datenschutzstandards einhalten.
3.3 Integration mit Smart-Home-Systemen
Wenn Sie Ihr Smart Lock in Smart-Home-Plattformen von Drittanbietern (wie Amazon Alexa, Google Home oder Apple HomeKit) integrieren, können wir Daten mit diesen Plattformen teilen, um die Funktionalität zu ermöglichen. Die Verwendung Ihrer Daten durch diese Plattformen unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
3.4 Rechtliche und behördliche Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um:
- Geltende Gesetze, Vorschriften oder rechtliche Verfahren einzuhalten.
- Auf Vorladungen, gerichtliche Anordnungen oder andere rechtliche Anfragen von Regierungsbehörden zu reagieren.
- Unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit sowie die unserer Benutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Betrügerische, illegale oder schädliche Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern oder anzugehen.
3.5 Geschäftstransaktionen
Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie über eine solche Änderung informieren und Sie über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informieren.
3.6 Aggregierte und anonymisierte Daten
Wir können aggregierte oder anonymisierte Daten, die Sie nicht persönlich identifizieren, mit Dritten für Forschungs-, Analyse-, Marketing- oder andere Geschäftszwecke teilen. Diese Daten können keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen.
3.7 Mit Ihrer Zustimmung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch mit Dritten teilen, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt haben. Wir werden Sie darüber informieren, welche Daten geteilt werden und zu welchem Zweck.
4. Ihre Datenschutzrechte
Wir sind bestrebt, Ihnen die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu geben. Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten gemäß geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union und dem California Consumer Privacy Act (CCPA) in den Vereinigten Staaten.
4.1 Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen gemäß den geltenden Gesetzen.
4.2 Recht auf Berichtigung
Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten ungenau, unvollständig oder veraltet sind, haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Aktualisierung Ihrer Daten zu verlangen. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten korrekt sind.
4.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen, einschließlich:
- Wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt.
- Wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
- Wenn die Löschung erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Daten möglicherweise nicht löschen können, wenn wir eine gesetzliche Verpflichtung haben, sie aufzubewahren.
4.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen, einschließlich:
- Wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten (während wir die Richtigkeit überprüfen).
- Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung der Daten ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Nutzung verlangen.
- Wenn wir die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigen, Sie sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
4.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben auch das Recht, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen, sofern dies technisch machbar ist.
4.6 Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus bestimmten Gründen zu widersprechen, einschließlich:
- Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke widersprechen.
- Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen widersprechen, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
4.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist.
4.8 Recht, eine Beschwerde einzureichen
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Land einzureichen. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir versuchen können, Ihre Bedenken auszuräumen.
4.9 Ausübung Ihrer Rechte
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt „Kontakt“ am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen beantworten. Wir können Sie auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
5. Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und ergreifen angemessene technische, organisatorische und administrative Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
5.1 Verschlüsselung
Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten sowohl während der Übertragung (z. B. über SSL/TLS) als auch im Ruhezustand zu schützen. Dies stellt sicher, dass Ihre sensiblen Informationen, wie Zahlungsdetails und biometrische Daten, vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
5.2 Zugriffskontrolle
Der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten ist auf autorisiertes Personal und Dienstleister beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir verwenden strenge Authentifizierungs- und Autorisierungsverfahren, um sicherzustellen, dass nur befugte Personen auf Ihre Daten zugreifen können.
5.3 Datenspeicherung und -schutz
Wir speichern Ihre Daten auf sicheren Servern, die durch Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und andere Sicherheitstechnologien geschützt sind. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits und -bewertungen durch, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
5.4 Physische Sicherheit
Unsere Rechenzentren und Einrichtungen sind durch physische Sicherheitsmaßnahmen wie Zugangskontrollsysteme, Überwachungskameras und Sicherheitspersonal geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
5.5 Schulung der Mitarbeiter
Wir schulen unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer regelmäßig in Bezug auf Datenschutz- und Sicherheitspraktiken, um sicherzustellen, dass sie die Bedeutung des Schutzes Ihrer Daten verstehen und die entsprechenden Verfahren befolgen.
5.6 Überwachung und Reaktion auf Vorfälle
Wir überwachen unsere Systeme kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsverletzungen. Im Falle eines Sicherheitsvorfalls haben wir einen Reaktionsplan, um die Auswirkungen zu minimieren und die betroffenen Benutzer gemäß den geltenden Gesetzen zu benachrichtigen.
5.7 Grenzen der Sicherheit
Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, kann kein Sicherheitssystem absolut sicher sein. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren, aber wir verpflichten uns, alle praktikablen Schritte zu unternehmen, um Risiken zu minimieren und Ihre Informationen zu schützen.
6. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie dies gesetzlich, buchhalterisch oder behördlich vorgeschrieben ist. Die Aufbewahrungsfrist kann je nach Art der Daten, den Zwecken, für die sie erhoben wurden, und den geltenden gesetzlichen Anforderungen variieren.
6.1 Aufbewahrung zur Erbringung von Dienstleistungen
Wir speichern Ihre Kontoinformationen, solange Ihr Konto aktiv ist oder solange dies erforderlich ist, um Ihnen fortlaufenden Kundensupport, Updates und Produktgarantien zu bieten. Wenn Sie Ihr Konto schließen, können wir bestimmte Informationen für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
6.2 Aufbewahrung zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Wir können personenbezogene Daten auch für den Zeitraum aufbewahren, der zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Durchsetzung von Vereinbarungen oder für andere legitime Geschäftszwecke erforderlich ist.
6.3 Löschung und Anonymisierung von Daten
Sobald Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden wir sie gemäß unseren Richtlinien zur Aufbewahrung und Löschung von Daten auf sichere Weise löschen oder anonymisieren. Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Daten.
7. Internationale Datenübertragungen
Als globales Unternehmen kann Veise Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes übertragen, einschließlich Gerichtsbarkeiten, in denen möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze gelten wie in Ihrem Wohnsitzland.
7.1 Zustimmung zu internationalen Übertragungen
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in diese Länder zu, gegebenenfalls auch in die Vereinigten Staaten, die Europäische Union oder andere Regionen mit unterschiedlichen Datenschutzgesetzen.
7.2 Schutzmaßnahmen für grenzüberschreitende Datenübertragungen
Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei internationalen Übertragungen zu gewährleisten, ergreifen wir Maßnahmen, um die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze sicherzustellen. Diese Schritte beinhalten den Einsatz von Mechanismen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) oder andere gesetzlich anerkannte Übertragungsmethoden, die ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten gewährleisten, auch in Ländern mit niedrigeren Datenschutzstandards.
7.3 Grenzüberschreitende Einhaltung
Wir verpflichten uns, die geltenden Datenschutzbestimmungen wie die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) in der EU und den California Consumer Privacy Act (CCPA) und andere relevante Datenschutzgesetze für internationale Datenübertragungen einzuhalten. Sie haben das Recht, sich über Schutzmaßnahmen für Ihre Daten zu erkundigen und weitere Informationen darüber anzufordern, wie Ihre personenbezogenen Daten bei grenzüberschreitender Übertragung geschützt werden.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Leistung unserer Dienste zu verbessern, Ihre Erfahrung zu personalisieren und uns zu helfen, zu analysieren, wie Benutzer mit unserer Website und unseren Diensten interagieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Diese Technologien ermöglichen es uns:
- Verbesserung der Leistung der Website: Wir verwenden Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren, sodass wir die Funktionalität verbessern, den Inhalt verbessern und die Benutzererfahrung optimieren können.
- Personalisieren von Inhalten und Anzeigen: Wir passen Inhalte und Werbung an Ihre Präferenzen und Ihr bisheriges Verhalten an. Dies hilft uns, Ihnen relevante Informationen und Werbung zur Verfügung zu stellen.
- Analytik verfolgen: Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um den Webseitenverkehr zu überwachen, das Nutzerverhalten zu verfolgen und Erkenntnisse darüber zu sammeln, wie wir unsere Dienste und das Nutzererlebnis verbessern können.
8.1 Verwaltung von Cookies
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu kontrollieren und zu verwalten. Sie können wählen, ob Sie Cookies blockieren oder löschen oder Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn Cookies verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität bestimmter Teile unserer Dienste beeinträchtigen kann, z. B. des Einkaufswagens oder der Anmeldefunktionen.
8.2 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, ein von Google, Inc. bereitgestellter Webanalysedienst zur Erfassung von Daten über den Webseitenverkehr und Benutzerinteraktionen. Google Analytics hilft uns dabei, die Leistung unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Zu den gesammelten Daten gehören Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihr Betriebssystem und die besuchten Seiten.
Weitere Informationen darüber, wie Google Daten sammelt und verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google. Sie können das Google Analytics-Tracking deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics von der Google-Website herunterladen und installieren.
8.3 Cookie-Zustimmung für Nutzer in der EU und Kalifornien
Für Nutzer in der Europäischen Union (EU) oder Kalifornien bieten wir Optionen für die Zustimmung zu Cookies gemäß den geltenden Gesetzen wie der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) und dem California Consumer Privacy Act (CCPA). Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über das auf unserer Website bereitgestellte Tool zur Verwaltung von Cookie-Einwilligungen verwalten.
9. Links und Dienste von Drittanbietern
Unsere Dienste können Links zu Websites, Anwendungen oder Diensten Dritter enthalten, die nicht von Veise betrieben werden. Diese Dienste von Drittanbietern können Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien erheben und verwenden. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Aktionen oder Datenschutzpraktiken von Diensten Dritter.
9.1 Datenschutzpraktiken Dritter
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller Websites oder Dienste Dritter zu überprüfen, die Sie über Links auf unserer Website besuchen. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Sicherheit oder die Datenschutzpraktiken von Websites Dritter, und die Aufnahme dieser Links bedeutet keine Billigung oder Verbindung zu solchen Dritten.
9.2 Werbetreibende von Drittanbietern
Unsere Website kann Werbung von Drittanbietern enthalten. Diese Werbetreibenden können Tracking-Technologien wie Cookies verwenden, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten zu sammeln und Ihnen relevante Anzeigen zu schalten. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Praktiken dieser Drittanbieter haben, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien direkt zu lesen.
10. Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren (oder dem entsprechenden Mindestalter in Ihrer Gerichtsbarkeit), und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn wir feststellen, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind ohne Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.
Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von Ihrem Kind gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter support@iveise.com. Wir werden uns umgehend mit der Situation befassen und geeignete Maßnahmen ergreifen.
11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website, per E-Mail oder über andere geeignete Kommunikationskanäle informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Veröffentlichung von Änderungen bedeutet Ihre Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.